Inhouse Maßnahmen BGM und BGF

Ob Gesundheitstag, regelmäßige Kurse oder ein Vortragabend rund um Prävention –

wir bieten Ihnen eine riesige Bandbreite an Möglichkeiten!

Gemeinsam besprechen und entscheiden wir, welche Module für Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Mitarbeiter sinnvoll und zielführend sind.

Diagnostische Leistungen:

  1. Bioimpedanzanalyse – Bestimmung der Körperzusammensetzung mit Optimierungsempfehlungen (Besonderheit: separate Messung des Eingeweidefettes als Risikofaktor für die Entstehung chronischer Erkrankungen)
  2. Blutdruckmessung (Frau Dr. Prax)
  3. Blutzuckermessung (Frau Dr. Prax)
  4. Medimaus bzw. IDIAG M360 – (Mona Schrader) Bestimmung von Fehlhaltungen und muskulären Dysbalancen mit Übungsempfehlungen
  5. VNS- Analyse- Messung der Herzratenvariabilität zur Bestimmung von Störungen des vegetativen Nervensystems als Frühzeichen funktioneller und organischer Erkrankungen (Frau Dr.Prax)
  6. VNS -Analyse Stress – zum Erkennen von Stress mit sofortigem Hilfsprogramm
  7. Blutanalyse unter anderem Blutbild, Nieren- und Leberwerte, Fettwerte, Langzeit- und Kurzzeitzucker, Schilddrüse, Blutsalze
  8. Trainingspartner Polar,  eine Uhr als Coach Bewegungsanalyse und Schlafanalysen über eine Woche
  9. Fahrbare, transportable voll ausgestattete Küche zum gesunden Kochen (für 20 Personen gleichzeitig nutzbar) Kochveranstaltungen, Kochkurse (Themen frei wählbar, z.B. gesund Kochen, gesunde Pausensnacks)
  10. Handkraftmessung – Dysbalancen im Körper schnell erkennen
  11. Ernährungs- und Gewichtsreduzierungsprogramme wie Leberfasten, Metabolic-Balance, Präventionskurse (ernährungsmedizinisch begleitet)
  12. Firmenfitness – Erarbeitung kompletter Programme zur Verbesserung der allg. Gesundheit, auch speziell gegen Rückenschmerzen.
  13. Analysen zur psychischen Gefährdungsbeurteilung und dem muskulären System sowie der körperlichen Belastung am
    Arbeitsplatz (80 % förderfähig über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
  14. Analyse der Work-Life-Balance mittels First Beat
  15. BALLance: Bälle zur Verbesserung des Halteapparates und Streckung der Wirbelsäule

Kurse:

  1. Sportliche Pausenübungen
  2. Gesunder Rücken
  3. Smoveykurse
  4. Faszienkurse
  5. Pilateskurse
  6. Yoga
  7. Dehnung
  8. Entspannungskurse

Powervorträge – kurz oder lang:

  1. Gesunde Ernährung (Schwerpunktthemen frei wählbar)
  2. Metabolisches Syndrom – wenn Übergewicht krank macht
  3. Gesundes Pausenbrot
  4. Vitamine und Mineralien für mehr Energie und Gesundheit
  5. Osteoporose und Vitamin D
  6. Osteoporose und Sarkopenie, den natürlichen Alterungsprozessen Parole bieten
  7. Stoffwechselaktivierung
  8. Bewegung als Lebensretter
  9. Die drei Säulen der Gesundheit
  10. Ist Obst gesund oder nicht?